Zu Produktinformationen springen
1 von 9

HOHENMOORER

Gyuto - Hohenmoorer

Gyuto - Hohenmoorer

Normaler Preis €495,00
Normaler Preis Verkaufspreis €495,00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Shipping Information
Shipping Icon Auf Lager - Sofort Lieferbar

Niedriger Lagerbestand: 5 verbleibend

Produkt-Badges
Fisch Fisch
Fleisch Fleisch
Gemüse Gemüse
Kräuter
Vollständige Details anzeigen
Features List
Kostenloser Versand ab 59€ Einkaufswert
30 Tage Rückgaberecht – ohne Risiko
Check Icon
Handverlesen & geprüft – für echte Qualität

Gyuto – die drei Tugenden der Küche, neu geschmiedet

Das Gyuto Santoku von Hohenmoorer steht für das Beste aus zwei Welten: japanische Funktionalität trifft auf deutsche Schmiedekunst. Inspiriert vom japanischen Santoku – dem Messer der drei Tugenden – überzeugt dieses Allzweckmesser durch Präzision, Vielseitigkeit und zeitloses Design. Ob Gemüse, Fleisch oder Fisch: Der beidseitige Schliff und der ausgewogene Schwerpunkt ermöglichen müheloses Schneiden mit absoluter Kontrolle.

Gefertigt aus hochwertigem dreilagigem Stahl mit einem beeindruckenden HRC von 61, garantiert es langanhaltende Schärfe und Robustheit. Jedes Messer wird von Hand geschmiedet – typisch Hohenmoorer: ehrlich, präzise, kompromisslos gut.

  • KLINGENAUFBAU: Dreilagiger Stahl mit gehärtetem Kern – verbindet Flexibilität und Schneidstabilität für höchste Präzision.
  • HÄRTEGRAD: ca. HRC 61 – sorgt für langanhaltende Schärfe und hervorragende Schnitthaltigkeit.
  • KLINGENLÄNGE: ca. 180 mm – ideal für vielseitige Schneidarbeiten mit Fleisch, Fisch und Gemüse.
  • SCHLIFF: Beidseitiger V-Schliff, fein von Hand abgezogen – für kontrollierte, saubere Schnitte.
  • GRIFF: ergonomisch geformt, handgefertigt aus hochwertigem Holz – liegt sicher und ausgewogen in der Hand.
  • HERSTELLUNG: In echter Handarbeit in der Hohenmoorer Schmiede gefertigt – jedes Messer ein Unikat.
  • NUR VON HAND REINIGEN – lauwarmes Wasser und ein weiches Tuch genügen. Keine Spülmaschine, um Schärfe und Stahlstruktur zu erhalten.
  • SORGFÄLTIG ABTROCKNEN – nach jedem Gebrauch sofort vollständig trocknen, um Korrosion vorzubeugen.
  • REGELMÄßIG PFLEGEN– Klinge gelegentlich leicht einölen (z. B. mit Kamelienöl) und den Griff mit Holzpflegeöl behandeln.
  • SCHONENDE AUFBEWAHRUNG – am besten in einer Messerscheide, auf einem Magnetblock oder einer Messerschiene.
  • SCHARF HALTEN – regelmäßig mit einem feinen Wetzstein oder Abziehleder nachschärfen, um die Schneidleistung zu bewahren.

Echte Handarbeit – Messer mit Charakter

In der Hohenmoorer Messermanufaktur entstehen Messer in reiner Handarbeit. Jedes Stück wird mit höchster Präzision geschmiedet und ist ein Unikat mit eigenem Charakter. Diese handwerkliche Fertigung garantiert nicht nur herausragende Schärfe, sondern auch eine außergewöhnliche Langlebigkeit.

Tradition trifft auf Innovation

Die Manufaktur verbindet traditionelle Schmiedekunst mit modernen Techniken. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und innovativer Verfahren entstehen Messer, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen. Dabei steht die Nachhaltigkeit stets im Fokus – von der Auswahl der Rohstoffe bis zur finalen Verarbeitung.

Qualität aus dem Hohenmoor

Alle Messer werden in der hauseigenen Schmiede im Hohenmoor gefertigt. Dieses Engagement für regionale Produktion sichert nicht nur höchste Qualitätsstandards, sondern unterstützt auch das lokale Handwerk. Mit einem Hohenmoorer Messer erhältst du ein Produkt, das für deutsche Wertarbeit und Präzision steht.